Stoßdämpfer

Da scheppert nichts: Ob bei langen Autobahn-Etappen, kurvigen Landstraßen oder kurzen Wochenend-Trips, hochwertigen Stoßdämpfer für Wohnwagen bringen dein Camping-Gespann nicht nur ruhiger über die Straße – du schützt auch die Achse, dein Gepäck und deine Nerven. Wirf einen Blick auf unser umfassendes Sortiment verschiedener Anbieter und verpass der aufmüpfigen Straße einen Dämpfer!

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
AL-KO
AL-KO Octagon Achsstoßdämpfer AL-KO Octagon Achsstoßdämpfer
63,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Nico
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
129,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Nico
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
127,50 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

AL-KO
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
85,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

moog
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
67,50 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

moog
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
67,50 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
26%
Nico
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
100,66 €* 135,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Knott
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
85,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Kesseböhmer
Kesseböhmer Stoßdämpfer komplett Kesseböhmer Stoßdämpfer komplett
23,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

moog
AL-KO Auflaufstoßdämpfer AL-KO Auflaufstoßdämpfer
67,90 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

AL-KO
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
127,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

AL-KO
AL-KO Stecksatz Octagon Achsstoßdämpfer AL-KO Stecksatz Octagon Achsstoßdämpfer
8,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

AL-KO
AL-KO Octagon Achsstoßdämpfer AL-KO Octagon Achsstoßdämpfer
63,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

AL-KO
AL-KO Octagon Achsstoßdämpfer AL-KO Octagon Achsstoßdämpfer
63,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Kesseböhmer
Kesseböhmer Führungsrohr Stoßdämpfer Kesseböhmer Führungsrohr Stoßdämpfer
15,50 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

AL-KO
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
85,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Nico
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
105,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

moog
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
73,50 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

AL-KO
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
85,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

moog
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
79,90 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

AL-KO
AL-KO Octagon Achsstoßdämpfer AL-KO Octagon Achsstoßdämpfer
63,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

moog
Knott Radstoßdämpfer 345 Knott Radstoßdämpfer 345
69,95 €*
Inhalt 1 Stück

nicht lieferbar

Aktion
18%
Nico
Knott Auflaufstoßdämpfer Knott Auflaufstoßdämpfer
130,49 €* 159,00 €*
Inhalt 1 Stück

nicht lieferbar

Thule
Thule Stoßdämpfer Top-Boxen 100/110 Thule Stoßdämpfer Top-Boxen 100/110
38,00 €*
Inhalt 1 Stück

nicht lieferbar

1 von 2

Wie viel Abenteuer steckt wirklich in deinem Wohnwagen – wenn jede Bodenwelle zur Mutprobe wird?

Du liebst die Freiheit auf vier Rädern. Aber was nützt dir das schönste Ziel, wenn die Fahrt dahin wacklig, laut und nervenzehrend ist? Wenn du schon mal mit deinem Wohnwagen über eine holprige Landstraße gerollt bist, kennst du das: Jeder Huckel wird zur Mini-Achterbahnfahrt, jedes Schlagloch ein kleiner Schock fürs Fahrgestell – und für deine Nerven. Doch was, wenn das nicht sein muss? Was, wenn du mit dem richtigen Equipment ganz entspannt unterwegs sein könntest – sicher, komfortabel und ohne Klapperkonzert? Genau dafür gibt’s sie: Stoßdämpfer für Wohnwagen. Und wir erklären dir, warum sie mehr sind als nur Zubehör.

 

Warum dein Wohnwagen mehr schlingert als ein Einkaufswagen.

Klar, du liebst es, unterwegs zu sein. Aber wenn jede Kurve zur Mutprobe wird und dein Besteck in den Schubladen Tango tanzt, ist das alles andere als entspanntes Reisen. Viele Camper:innen unterschätzen, wie viel Unterschied gute Stoßdämpfer für Wohnwagen machen – bis das erste Glas im Schrank zerschellt.

Ohne funktionierende oder überhaupt verbaute Stoßdämpfer mangelt es deinem Wohnwagen nicht nur an Fahrkomfort – sondern an Sicherheit. Die Karosserie schwankt stärker, das Gespann neigt zum Schlingern, und in Kurven fühlt sich das Ganze plötzlich eher wie Bootsverkehr als Straßenverkehr an. Dazu kommt ein höherer Verschleiß an Achsen, Reifen, Federn und Fahrwerk. Kurz gesagt: Ohne Wohnwagen-Stoßdämpfer wird’s wacklig, laut – und langfristig teuer.

 

Achtung, Schleudertrauma – setz lieber auf Stoßdämpfer für Wohnwagen

Mit den passenden Stoßdämpfern für deinen Wohnwagen sieht die Sache ganz anders aus. Sie sorgen für mehr Fahrstabilität, halten dein Gespann auch bei höheren Geschwindigkeiten in der Spur und schonen dabei nicht nur dein Nervenkostüm, sondern auch deine gesamte Ausstattung. Und das Beste: Du kannst ganz einfach Wohnwagen-Stoßdämpfer nachrüsten – egal ob neu angeschafft oder altgedient. Für alle, die schon länger unterwegs sind, lohnt es sich auch, mal einen Blick auf den Zustand der alten Dämpfer zu werfen. In vielen Fällen heißt’s: Wohnwagen-Stoßdämpfer wechseln, bevor die nächste Tour zur Wackelpartie wird.

 

Stoßdämpfer für Wohnwagen: Alle Vorteile auf einen Blick

 

  • Mehr Fahrstabilität:Weniger Wanken, Schlingern und Aufschaukeln des Wohnwagens
  • Erhöhte Sicherheit:Besseres Bremsverhalten und mehr Kontrolle in Kurven oder bei Seitenwind
  • Weniger Verschleiß:Schonung von Achse, Reifen und Auflaufbremse
  • Schutz der Innenausstattung:Reduzierte Erschütterungen verhindern Klappern und Schäden an Möbeln und Geräten
  • Komfortableres Fahrgefühl:Weniger Vibrationen und ruhigere Fahrt – auch auf unebenen Straßen
  • Einfach nachrüstbar:Viele Modelle lassen sich problemlos und schnell montieren
  • Langlebige Investition:Hochwertige Stoßdämpfer halten viele Jahre und verbessern jede Fahrt

 

Wichtig: Wer mit seinem Wohnwagen schneller unterwegs sein will, kommt an ihnen nicht vorbei! Stoßdämpfer sind gesetzlich vorgeschrieben, wenn du eine Tempo-100-Zulassung beim TÜV beantragen möchtest. Sie sorgen für die nötige Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten und sind damit ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsprüfung. Kurz gesagt: Ohne Stoßdämpfer – keine 100 km/h auf der Autobahn.

 

Stoßdämpfer für Wohnwagen nachrüsten oder wechseln – so geht’s richtig

Das Nachrüsten oder Austauschen von Stoßdämpfern ist einfacher, als viele denken – und eine lohnende Investition in deine Sicherheit. Achte dabei auf die zulässige Achslast deines Wohnwagens und wähle Stoßdämpfer, die exakt dazu passen. Viele Hersteller bieten Sets mit dem nötigen Montagematerial an – ideal für den unkomplizierten Einbau. Bei einem Wechsel solltest du auf jeden Fall beide Seiten gleichzeitig tauschen, um ein gleichmäßiges Fahrverhalten zu gewährleisten. Wenn du dir unsicher bist: Lieber einmal kurz beim Fachhändler oder in der Werkstatt rückversichern – und dann geht’s ruckelfrei weiter!

 

Kleine Teile, große Wirkung – und das alles bei Camping Kaufhaus

Ob du gerade erst ins Camperleben startest oder schon hunderte Kilometer auf dem Tacho hast: Stoßdämpfer für Wohnwagen sind kein optionales Extra, sondern ein echtes Muss für Sicherheit, Komfort und Fahrfreude. Sie schützen nicht nur deinen Wohnwagen, sondern machen jede Fahrt entspannter, leiser und einfach besser.

Und das Beste: Bei Camping Kaufhaus findest du nicht nur die passenden Wohnwagen-Stoßdämpfer zum Nachrüsten oder Wechseln, sondern gleich das komplette Rundum-sorglos-Paket fürs Campingleben. Über 17.000 hochwertige Artikel, renommierte Marken wie

 

 

kostenloser Versand ab 50 € und eine schnelle Lieferung machen deinen Einkauf einfach, zuverlässig – und startklar für die nächste Tour. Plus: Ein Service, der dich ehrlich berät statt nur verkauft.

Also, worauf wartest du noch? Rüste jetzt auf – und fahr los, wie’s sich gehört: ruhig, sicher, souverän.

 

FAQs

 

Welche Funktion haben Stoßdämpfer für Wohnwagen und Anhängern?

Stoßdämpfer – oder auch Achsstoßdämpfer genannt – sind entscheidend für die Schwingungsdämpfung eines Wohnwagens oder Anhängers. Sie reduzieren Schwingungen und Wankbewegungen, die durch unebene Straßen, Kurvenfahrten oder Bremsmanöver entstehen. Eine gute Dämpfung sorgt nicht nur für mehr Fahrkomfort, sondern erhöht auch die Sicherheit deines Fahrzeugs deutlich – besonders bei Gespannen mit Einzelachse oder Tandemachse.

 

Muss ich bestimmte Stoßdämpfer für meinen Wohnwagen verwenden?

Ja, Stoßdämpfer für Wohnwagen müssen zu deinem Gewichtsbereich, zur Achskonstruktion und zum Fahrzeug-Typ passen. Ob Einzelachse oder Tandemachse – wichtig ist, dass die Dämpfung zur dynamischen Belastung passt. Anbieter wie AL-KO, Knott oder Octagon bieten spezielle Dämpfer für Wohnwagen und Anhänger an, die in verschiedenen Farben je nach Gewichtsbereich codiert sind.

 

Kann ich Stoßdämpfer selbst einbauen?

Der Einbau ist grundsätzlich auch für geübte Schrauber:innen machbar. Mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug lassen sich neue Achsstoßdämpfer relativ einfach montieren. Du musst die Dämpfer mit passenden Schrauben an der Achse und am Chassis befestigen. Wichtig: Achte auf die richtige Schrägstellung – denn nur mit korrektem Winkel zur Achse entfalten die Stoßdämpfer für Wohnwagen ihre volle Wirkung.

 

Woran erkenne ich, dass meine Stoßdämpfer gewechselt werden müssen?

Wenn dein Wohnwagen auffällig stark wankt, bei unebenem Gelände springt wie ein Gummiball oder sich in Kurven unsicher anfühlt, ist die Dämpfung möglicherweise hinüber. Auch sichtbare Schäden an der Feder, Ölverlust oder ein ungleichmäßiges Abfahren der Reifen können Hinweise auf defekte Stoßdämpfer sein. In dem Fall solltest du die Schwingungsdämpfung überprüfen und gegebenenfalls neue Wohnwagen-Stoßdämpfer passend zum Gewichtsbereich und Fahrzeugmodell montieren.

 

Brauche ich Stoßdämpfer für die Tempo-100-Zulassung meines Anhängers?

Ja, ganz klar! Für die TÜV-Freigabe zur Tempo-100-Zulassung sind geprüfte Achsstoßdämpfer verpflichtend. Sie reduzieren die Schwingungen des Anhänger-Fahrzeugs bei höherem Tempo und sorgen für die nötige Fahrstabilität. Ohne geeignete Dämpfer keine 100 km/h auf der Autobahn.

 

Wie finde ich den passenden Stoßdämpfer für meinen Anhänger?

Damit ein Stoßdämpfer für Wohnwagen optimal wirkt, muss er exakt zum Gewichtsbereich deines Anhängers passen. Viele Hersteller – z. B. AL-KO – nutzen Farben, um den passenden Dämpfer schnell erkennbar zu machen. Achte beim Kauf daher auf die Farbcodierung, die zu deinem zulässigen Gesamtgewicht passt. Nur wenn der Dämpfer auf den richtigen Gewichtsbereich abgestimmt ist, funktioniert die Schwingungsdämpfung zuverlässig und sicher.

Wie viel Abenteuer steckt wirklich in deinem Wohnwagen – wenn jede Bodenwelle zur Mutprobe wird? Du liebst die Freiheit auf vier Rädern. Aber was nützt dir das schönste Ziel, wenn die Fahrt... mehr erfahren »
Fenster schließen
Stoßdämpfer

Wie viel Abenteuer steckt wirklich in deinem Wohnwagen – wenn jede Bodenwelle zur Mutprobe wird?

Du liebst die Freiheit auf vier Rädern. Aber was nützt dir das schönste Ziel, wenn die Fahrt dahin wacklig, laut und nervenzehrend ist? Wenn du schon mal mit deinem Wohnwagen über eine holprige Landstraße gerollt bist, kennst du das: Jeder Huckel wird zur Mini-Achterbahnfahrt, jedes Schlagloch ein kleiner Schock fürs Fahrgestell – und für deine Nerven. Doch was, wenn das nicht sein muss? Was, wenn du mit dem richtigen Equipment ganz entspannt unterwegs sein könntest – sicher, komfortabel und ohne Klapperkonzert? Genau dafür gibt’s sie: Stoßdämpfer für Wohnwagen. Und wir erklären dir, warum sie mehr sind als nur Zubehör.

 

Warum dein Wohnwagen mehr schlingert als ein Einkaufswagen.

Klar, du liebst es, unterwegs zu sein. Aber wenn jede Kurve zur Mutprobe wird und dein Besteck in den Schubladen Tango tanzt, ist das alles andere als entspanntes Reisen. Viele Camper:innen unterschätzen, wie viel Unterschied gute Stoßdämpfer für Wohnwagen machen – bis das erste Glas im Schrank zerschellt.

Ohne funktionierende oder überhaupt verbaute Stoßdämpfer mangelt es deinem Wohnwagen nicht nur an Fahrkomfort – sondern an Sicherheit. Die Karosserie schwankt stärker, das Gespann neigt zum Schlingern, und in Kurven fühlt sich das Ganze plötzlich eher wie Bootsverkehr als Straßenverkehr an. Dazu kommt ein höherer Verschleiß an Achsen, Reifen, Federn und Fahrwerk. Kurz gesagt: Ohne Wohnwagen-Stoßdämpfer wird’s wacklig, laut – und langfristig teuer.

 

Achtung, Schleudertrauma – setz lieber auf Stoßdämpfer für Wohnwagen

Mit den passenden Stoßdämpfern für deinen Wohnwagen sieht die Sache ganz anders aus. Sie sorgen für mehr Fahrstabilität, halten dein Gespann auch bei höheren Geschwindigkeiten in der Spur und schonen dabei nicht nur dein Nervenkostüm, sondern auch deine gesamte Ausstattung. Und das Beste: Du kannst ganz einfach Wohnwagen-Stoßdämpfer nachrüsten – egal ob neu angeschafft oder altgedient. Für alle, die schon länger unterwegs sind, lohnt es sich auch, mal einen Blick auf den Zustand der alten Dämpfer zu werfen. In vielen Fällen heißt’s: Wohnwagen-Stoßdämpfer wechseln, bevor die nächste Tour zur Wackelpartie wird.

 

Stoßdämpfer für Wohnwagen: Alle Vorteile auf einen Blick

 

  • Mehr Fahrstabilität:Weniger Wanken, Schlingern und Aufschaukeln des Wohnwagens
  • Erhöhte Sicherheit:Besseres Bremsverhalten und mehr Kontrolle in Kurven oder bei Seitenwind
  • Weniger Verschleiß:Schonung von Achse, Reifen und Auflaufbremse
  • Schutz der Innenausstattung:Reduzierte Erschütterungen verhindern Klappern und Schäden an Möbeln und Geräten
  • Komfortableres Fahrgefühl:Weniger Vibrationen und ruhigere Fahrt – auch auf unebenen Straßen
  • Einfach nachrüstbar:Viele Modelle lassen sich problemlos und schnell montieren
  • Langlebige Investition:Hochwertige Stoßdämpfer halten viele Jahre und verbessern jede Fahrt

 

Wichtig: Wer mit seinem Wohnwagen schneller unterwegs sein will, kommt an ihnen nicht vorbei! Stoßdämpfer sind gesetzlich vorgeschrieben, wenn du eine Tempo-100-Zulassung beim TÜV beantragen möchtest. Sie sorgen für die nötige Fahrstabilität bei höheren Geschwindigkeiten und sind damit ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsprüfung. Kurz gesagt: Ohne Stoßdämpfer – keine 100 km/h auf der Autobahn.

 

Stoßdämpfer für Wohnwagen nachrüsten oder wechseln – so geht’s richtig

Das Nachrüsten oder Austauschen von Stoßdämpfern ist einfacher, als viele denken – und eine lohnende Investition in deine Sicherheit. Achte dabei auf die zulässige Achslast deines Wohnwagens und wähle Stoßdämpfer, die exakt dazu passen. Viele Hersteller bieten Sets mit dem nötigen Montagematerial an – ideal für den unkomplizierten Einbau. Bei einem Wechsel solltest du auf jeden Fall beide Seiten gleichzeitig tauschen, um ein gleichmäßiges Fahrverhalten zu gewährleisten. Wenn du dir unsicher bist: Lieber einmal kurz beim Fachhändler oder in der Werkstatt rückversichern – und dann geht’s ruckelfrei weiter!

 

Kleine Teile, große Wirkung – und das alles bei Camping Kaufhaus

Ob du gerade erst ins Camperleben startest oder schon hunderte Kilometer auf dem Tacho hast: Stoßdämpfer für Wohnwagen sind kein optionales Extra, sondern ein echtes Muss für Sicherheit, Komfort und Fahrfreude. Sie schützen nicht nur deinen Wohnwagen, sondern machen jede Fahrt entspannter, leiser und einfach besser.

Und das Beste: Bei Camping Kaufhaus findest du nicht nur die passenden Wohnwagen-Stoßdämpfer zum Nachrüsten oder Wechseln, sondern gleich das komplette Rundum-sorglos-Paket fürs Campingleben. Über 17.000 hochwertige Artikel, renommierte Marken wie

 

 

kostenloser Versand ab 50 € und eine schnelle Lieferung machen deinen Einkauf einfach, zuverlässig – und startklar für die nächste Tour. Plus: Ein Service, der dich ehrlich berät statt nur verkauft.

Also, worauf wartest du noch? Rüste jetzt auf – und fahr los, wie’s sich gehört: ruhig, sicher, souverän.

 

FAQs

 

Welche Funktion haben Stoßdämpfer für Wohnwagen und Anhängern?

Stoßdämpfer – oder auch Achsstoßdämpfer genannt – sind entscheidend für die Schwingungsdämpfung eines Wohnwagens oder Anhängers. Sie reduzieren Schwingungen und Wankbewegungen, die durch unebene Straßen, Kurvenfahrten oder Bremsmanöver entstehen. Eine gute Dämpfung sorgt nicht nur für mehr Fahrkomfort, sondern erhöht auch die Sicherheit deines Fahrzeugs deutlich – besonders bei Gespannen mit Einzelachse oder Tandemachse.

 

Muss ich bestimmte Stoßdämpfer für meinen Wohnwagen verwenden?

Ja, Stoßdämpfer für Wohnwagen müssen zu deinem Gewichtsbereich, zur Achskonstruktion und zum Fahrzeug-Typ passen. Ob Einzelachse oder Tandemachse – wichtig ist, dass die Dämpfung zur dynamischen Belastung passt. Anbieter wie AL-KO, Knott oder Octagon bieten spezielle Dämpfer für Wohnwagen und Anhänger an, die in verschiedenen Farben je nach Gewichtsbereich codiert sind.

 

Kann ich Stoßdämpfer selbst einbauen?

Der Einbau ist grundsätzlich auch für geübte Schrauber:innen machbar. Mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug lassen sich neue Achsstoßdämpfer relativ einfach montieren. Du musst die Dämpfer mit passenden Schrauben an der Achse und am Chassis befestigen. Wichtig: Achte auf die richtige Schrägstellung – denn nur mit korrektem Winkel zur Achse entfalten die Stoßdämpfer für Wohnwagen ihre volle Wirkung.

 

Woran erkenne ich, dass meine Stoßdämpfer gewechselt werden müssen?

Wenn dein Wohnwagen auffällig stark wankt, bei unebenem Gelände springt wie ein Gummiball oder sich in Kurven unsicher anfühlt, ist die Dämpfung möglicherweise hinüber. Auch sichtbare Schäden an der Feder, Ölverlust oder ein ungleichmäßiges Abfahren der Reifen können Hinweise auf defekte Stoßdämpfer sein. In dem Fall solltest du die Schwingungsdämpfung überprüfen und gegebenenfalls neue Wohnwagen-Stoßdämpfer passend zum Gewichtsbereich und Fahrzeugmodell montieren.

 

Brauche ich Stoßdämpfer für die Tempo-100-Zulassung meines Anhängers?

Ja, ganz klar! Für die TÜV-Freigabe zur Tempo-100-Zulassung sind geprüfte Achsstoßdämpfer verpflichtend. Sie reduzieren die Schwingungen des Anhänger-Fahrzeugs bei höherem Tempo und sorgen für die nötige Fahrstabilität. Ohne geeignete Dämpfer keine 100 km/h auf der Autobahn.

 

Wie finde ich den passenden Stoßdämpfer für meinen Anhänger?

Damit ein Stoßdämpfer für Wohnwagen optimal wirkt, muss er exakt zum Gewichtsbereich deines Anhängers passen. Viele Hersteller – z. B. AL-KO – nutzen Farben, um den passenden Dämpfer schnell erkennbar zu machen. Achte beim Kauf daher auf die Farbcodierung, die zu deinem zulässigen Gesamtgewicht passt. Nur wenn der Dämpfer auf den richtigen Gewichtsbereich abgestimmt ist, funktioniert die Schwingungsdämpfung zuverlässig und sicher.

Weiterlesen