Camping-Kühlschrank

Ob im Van, Wohnmobil oder Zelt – wer viel draußen unterwegs ist, möchte auf frische Lebensmittel und kühle Getränke nicht verzichten. Schließlich gehört zu einem gelungenen Campingabenteuer auch ein gutes Frühstück mit frischer Milch, knackigem Obst und einem gekühlten Getränk am Abend dazu. Genau hier kommt der Camping-Kühlschrank ins Spiel: dein treuer Begleiter für Outdoor-Abenteuer mit Frischegarantie – ob bei Sommerhitze in Südeuropa oder bei Frühlingswanderungen im Mittelgebirge. Im Camping-Kaufhaus findest du eine große Auswahl an hochwertigen Camping-Kühlschränken – ob mit Gas, Strom oder Kompressortechnologie, passend für jeden Reisetyp und Anspruch.

6 von 22
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aktion
19%
Dometic
Dometic Gasventil mit Gasanschlussrohr für -Kühlschränke RML 9X31, 9X35 Dometic Gasventil mit Gasanschlussrohr für -Kühlschränke RML 9X31,...
125,54 €* 155,50 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Türfach, unten für - Kühlschrank CoolMatic CRX 50 Dometic Türfach, unten für - Kühlschrank CoolMatic CRX 50
46,90 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Türfach, unten für -Kühlschrank CoolMatic CRX 65 Dometic Türfach, unten für -Kühlschrank CoolMatic CRX 65
25,70 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Thetford
Thetford Heizpatrone, 12 V für -Kühlschrank Thetford Heizpatrone, 12 V für -Kühlschrank
201,90 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Wippschalter für -Kühlschränke Dometic Wippschalter für -Kühlschränke
25,70 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic LED-Beleuchtung für Dometic-Kühlschränke, komplett Dometic LED-Beleuchtung für Dometic-Kühlschränke, komplett
52,25 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Thetford
Gitterrost klein für Thetford-Kühlschrank N145, B 42,8 x T 14,4 cm Gitterrost klein für Thetford-Kühlschrank N145, B 42,8 x T 14,4 cm
44,50 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Thetford
Thetford Heizpatrone 230 Volt, für -Kühlschrank Thetford Heizpatrone 230 Volt, für -Kühlschrank
223,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Thetford
Gitterrost für Thetford-Kühlschrank N3145, N3150 bis 16.07.2018, klein Gitterrost für Thetford-Kühlschrank N3145, N3150 bis 16.07.2018, klein
43,90 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Haltebügel für Flaschen zu -Kühlschränke Serie 4, 5, CoolMatic MDC 65, 90 Dometic Haltebügel für Flaschen zu -Kühlschränke Serie 4, 5,...
12,25 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Flaschenfach für -Kühlschrank RML 8330 – Ausführung Hobby – Dometic Flaschenfach für -Kühlschrank RML 8330 – Ausführung Hobby –
53,90 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Türverriegelung, links für -Kühlschrank RML 8230 Dometic Türverriegelung, links für -Kühlschrank RML 8230
83,25 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Türfach, oben für -Kühlschrank CoolMatic CRX 50 Dometic Türfach, oben für -Kühlschrank CoolMatic CRX 50
18,70 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Thetford
Thetford Temperaturfühler für -Kühlschränke T1090, T1152 Thetford Temperaturfühler für -Kühlschränke T1090, T1152
8,70 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Etagere, weiß Dometic Etagere, weiß
44,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Lager Gefrierfachklappe für -Kühlschränke Dometic Lager Gefrierfachklappe für -Kühlschränke
8,70 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Thetford
Thetford Zündelektrode für Thetford-Kühlschränke N3100, N3104, N4100, N4104 Thetford Zündelektrode für Thetford-Kühlschränke N3100, N3104,...
17,95 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Schnappverriegelung für Gefrierfach zu -Kühlschrank RML 8330 Dometic Schnappverriegelung für Gefrierfach zu -Kühlschrank RML 8330
8,70 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Gitterrost, oben für -Kühlschränke RML 9430, 9435 Dometic Gitterrost, oben für -Kühlschränke RML 9430, 9435
39,70 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Gitterrost, unten für -Kühlschränke RML 943X Dometic Gitterrost, unten für -Kühlschränke RML 943X
45,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Beleuchtung, komplett, weiß für -Kühlschränke RML 933X, RMV 5305 Dometic Beleuchtung, komplett, weiß für -Kühlschränke RML 933X, RMV...
98,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Halterung, Gitterrost, vorne für -Kühlschränke CoolMatic MDC 65, 90 Dometic Halterung, Gitterrost, vorne für -Kühlschränke CoolMatic...
60,70 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Dometic
Dometic Etagere, weiß Dometic Etagere, weiß
44,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Thetford
Thetford Verschlusshaken für Thetford-Kühlschränke N115, N180, N3115 Thetford Verschlusshaken für Thetford-Kühlschränke N115, N180, N3115
7,25 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

6 von 22

Warum ein Camping-Kühlschrank auf deinen Reisen unverzichtbar ist

Ein herkömmlicher Kühlschrank aus der Küche daheim ist für das Campingleben schlichtweg ungeeignet. Zu groß, zu energiehungrig und nicht auf wechselnde Umgebungen ausgelegt. Ein Camping-Kühlschrank hingegen ist:

 

  • kompakt und leicht,
  • energieeffizient und leise,
  • ideal für mobile Einsätze,
  • robust und wetterfest.

 

Ein Kühlschrank fürs Camping sorgt dafür, dass Milch nicht sauer wird, das Grillfleisch frisch bleibt und dein Feierabendbier perfekt temperiert ist – egal, ob du auf einem voll ausgestatteten Campingplatz mit Stromanschluss stehst, dich auf einem abgelegenen Stellplatz in den Bergen befindest oder einfach nur spontan am See übernachtest. Auch frisches Gemüse, empfindliche Snacks oder Babynahrung lassen sich mit einem Camping-Kühlschrank sicher und zuverlässig aufbewahren – ganz ohne Stress und mit dem beruhigenden Gefühl, immer bestens versorgt zu sein.

 

Welche Arten von Camping-Kühlschränken gibt es?

 

Absorber-Camping-Kühlschrank – lautlos und flexibel

Der Klassiker unter den Camping-Kühlschränken ist der Absorber-Kühlschrank. Er funktioniert ganz ohne bewegliche Teile – das macht ihn extrem leise. Besonders praktisch: Viele Modelle können sowohl mit Gas, 12V als auch 230V betrieben werden. Das bedeutet maximale Flexibilität – ideal für alle, die auch mal autark stehen wollen.

 

Vorteile:

  • Geräuschloser Betrieb – perfekt für Schlafbereiche
  • Gasbetrieb ermöglicht völlige Unabhängigkeit vom Stromnetz
  • Ideal für gemäßigte Außentemperaturen

 

Kompressor-Camping-Kühlschrank – stark, zuverlässig, effizient

Wenn du Wert auf hohe Kühlleistung legst – auch bei heißen Temperaturen – ist ein Kompressor-Camping-Kühlschrank die richtige Wahl. Er arbeitet ähnlich wie ein Kühlschrank zu Hause, aber eben optimiert für den mobilen Einsatz. Selbst bei über 30 °C Außentemperatur bleibt dein Joghurt angenehm kühl.

 

Vorteile:

  • Hohe Kühlleistung, auch bei Hitze
  • Genaue Temperaturregelung
  • Stromsparend und effizient

 

Thermoelektrischer Kühlschrank – die kompakte Lösung

Für kurze Trips, Festivalbesuche oder den Tagesausflug bietet sich ein thermoelektrischer Camping-Kühlschrank an. Er ist meist etwas günstiger und ideal, wenn du Getränke, Snacks oder andere simple Lebensmittel kühl halten möchtest – ohne große Kühlansprüche.

 

Gas, Strom oder beides – wie willst du kühlen?

Ein großer Vorteil vieler Camping-Kühlschränke: die flexible Energieversorgung. Egal ob du dich für ein Wochenende auf dem Campingplatz niederlässt, mehrere Wochen durch Europa tourst oder völlig autark in der Natur stehen willst – mit dem richtigen Modell bist du bestens vorbereitet.

 

  • Camping-Kühlschrank mit Gas: Besonders praktisch für abgelegene Orte ohne Stromversorgung. Mit einer handelsüblichen Gasflasche kannst du deinen Kühlschrank über Tage oder sogar Wochen betreiben – ganz ohne Steckdose in Sichtweite.
  • 12V/230V-Stromanschluss: Ideal für die Nutzung im Auto oder Wohnmobil während der Fahrt (12V) sowie auf Campingplätzen mit regulärem Stromzugang (230V). So bleibst du unterwegs flexibel und kannst auch während des Fahrens dauerhaft kühlen.
  • 3-Wege-Kühlschränke: Diese Allrounder vereinen alle drei Energiearten (Gas, 12V, 230V) in einem Gerät. Das bedeutet maximale Unabhängigkeit – du entscheidest situativ, wie du deinen Kühlschrank betreiben möchtest.

 

Die Wahl der Energiequelle beeinflusst nicht nur den Komfort, sondern auch die Einsatzmöglichkeiten von deinem Camping-Kühlschrank erheblich. Überlege daher, welche Reisesituationen für dich am häufigsten vorkommen – und setze auf ein Modell, das genau zu deinem Campingstil passt.

Und falls du dir bei der Auswahl unsicher bist: Unser Team steht dir mit Rat und Erfahrung zur Seite und hilft dir, die beste Entscheidung für dein Frischeabenteuer zu treffen.

Unter anderem findest du in unserem Shop Kühlschränke der folgenden Hersteller:

 

Camping-Kühlschrank kaufen – unsere Tipps

Damit du den passenden Camping-Kühlschrank für deine Bedürfnisse findest, achte beim Kauf auf die folgenden Punkte:

 

  • Fassungsvermögen: Wie viele Liter brauchst du wirklich?
  • Stromversorgung: Gas, 12V, 230V – oder am besten alles?
  • Lautstärke: Besonders wichtig, wenn du im Camper schläfst
  • Einbaugerät oder freistehend: Je nach Fahrzeugtyp und Ausbau
  • Temperaturregelung: Präzise einstellbar oder eher einfach gehalten?
  • Energieeffizienz: Für lange Laufzeiten bei geringem Verbrauch
  • Widerstandsfähigkeit: Robustes Gehäuse für den Outdoor-Einsatz

 

Camping-Kühlschrank von Camping-Kaufhaus – Kühlgenuss für unterwegs

Mit dem richtigen Camping-Kühlschrank bist du bestens ausgerüstet – für spontane Ausflüge, längere Reisen mit dem Wohnmobil oder den nächsten Roadtrip. Kühle Drinks, frische Zutaten und entspannter Komfort warten auf dich. Bei Camping-Kaufhaus findest du nicht nur Produkte, sondern Lösungen – für deinen perfekten Campingurlaub.

 

  • Große Auswahl an Camping-Kühlschränken für jeden Einsatzbereich
  • Nur bewährte Marken, auf die du dich verlassen kannst
  • Kompetente Beratung durch echte Camping-Fans
  • Zubehör & Ersatzteile direkt mitbestellen
  • Schneller Versand und unkomplizierte Bestellung

 

Ob Absorber-Camping-Kühlschrank, Camping-Kühlschrank mit Gas oder Kompressor-Camping-Kühlschrank – wir liefern dir genau das Modell, das zu dir passt.

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Camping-Kühlschrank

 

Kompressor- oder Absorber-Kühlschrank – welcher ist der beste für unterwegs?

Das kommt ganz auf deinen Einsatzzweck an: Ein Absorberkühlschrank ist ideal für leisen Betrieb und autarkes Campen mit Gas. Wer viel in heißen Regionen unterwegs ist, profitiert vom leistungsstarken Kompressorkühlschrank. Für kurze Trips reicht meist ein thermoelektrisches Modell.

 

Kann ich einen Camping-Kühlschrank auch mit Gas betreiben?

Ja, viele Modelle – besonders Absorber-Kühlschränke – lassen sich mit Gas betreiben. Das ist besonders praktisch, wenn du ohne Stromversorgung unterwegs bist, etwa beim Freistehen in der Natur.

 

Kann ich den Camping-Kühlschrank während der Fahrt betreiben?

Ja, sofern dein Kühlschrank einen 12V-Anschluss besitzt, kannst du ihn problemlos während der Fahrt betreiben. Einige Modelle schalten automatisch zwischen 12V, 230V und Gas um – sogenannte 3-Wege-Kühlschränke.

 

Wie groß sollte mein Camping-Kühlschrank sein?

Das hängt von deiner Reisedauer, der Personenanzahl und deinen Gewohnheiten ab. Für Solo-Camper oder Paare reicht meist ein kleiner Camping-Kühlschrank mit 30–50 Litern und ggf. eine zusätzliche Kühlbox. Familien oder Langzeitreisende greifen besser zu 60 Litern oder mehr.

Warum ein Camping-Kühlschrank auf deinen Reisen unverzichtbar ist Ein herkömmlicher Kühlschrank aus der Küche daheim ist für das Campingleben schlichtweg ungeeignet. Zu groß, zu energiehungrig... mehr erfahren »
Fenster schließen
Camping-Kühlschrank

Warum ein Camping-Kühlschrank auf deinen Reisen unverzichtbar ist

Ein herkömmlicher Kühlschrank aus der Küche daheim ist für das Campingleben schlichtweg ungeeignet. Zu groß, zu energiehungrig und nicht auf wechselnde Umgebungen ausgelegt. Ein Camping-Kühlschrank hingegen ist:

 

  • kompakt und leicht,
  • energieeffizient und leise,
  • ideal für mobile Einsätze,
  • robust und wetterfest.

 

Ein Kühlschrank fürs Camping sorgt dafür, dass Milch nicht sauer wird, das Grillfleisch frisch bleibt und dein Feierabendbier perfekt temperiert ist – egal, ob du auf einem voll ausgestatteten Campingplatz mit Stromanschluss stehst, dich auf einem abgelegenen Stellplatz in den Bergen befindest oder einfach nur spontan am See übernachtest. Auch frisches Gemüse, empfindliche Snacks oder Babynahrung lassen sich mit einem Camping-Kühlschrank sicher und zuverlässig aufbewahren – ganz ohne Stress und mit dem beruhigenden Gefühl, immer bestens versorgt zu sein.

 

Welche Arten von Camping-Kühlschränken gibt es?

 

Absorber-Camping-Kühlschrank – lautlos und flexibel

Der Klassiker unter den Camping-Kühlschränken ist der Absorber-Kühlschrank. Er funktioniert ganz ohne bewegliche Teile – das macht ihn extrem leise. Besonders praktisch: Viele Modelle können sowohl mit Gas, 12V als auch 230V betrieben werden. Das bedeutet maximale Flexibilität – ideal für alle, die auch mal autark stehen wollen.

 

Vorteile:

  • Geräuschloser Betrieb – perfekt für Schlafbereiche
  • Gasbetrieb ermöglicht völlige Unabhängigkeit vom Stromnetz
  • Ideal für gemäßigte Außentemperaturen

 

Kompressor-Camping-Kühlschrank – stark, zuverlässig, effizient

Wenn du Wert auf hohe Kühlleistung legst – auch bei heißen Temperaturen – ist ein Kompressor-Camping-Kühlschrank die richtige Wahl. Er arbeitet ähnlich wie ein Kühlschrank zu Hause, aber eben optimiert für den mobilen Einsatz. Selbst bei über 30 °C Außentemperatur bleibt dein Joghurt angenehm kühl.

 

Vorteile:

  • Hohe Kühlleistung, auch bei Hitze
  • Genaue Temperaturregelung
  • Stromsparend und effizient

 

Thermoelektrischer Kühlschrank – die kompakte Lösung

Für kurze Trips, Festivalbesuche oder den Tagesausflug bietet sich ein thermoelektrischer Camping-Kühlschrank an. Er ist meist etwas günstiger und ideal, wenn du Getränke, Snacks oder andere simple Lebensmittel kühl halten möchtest – ohne große Kühlansprüche.

 

Gas, Strom oder beides – wie willst du kühlen?

Ein großer Vorteil vieler Camping-Kühlschränke: die flexible Energieversorgung. Egal ob du dich für ein Wochenende auf dem Campingplatz niederlässt, mehrere Wochen durch Europa tourst oder völlig autark in der Natur stehen willst – mit dem richtigen Modell bist du bestens vorbereitet.

 

  • Camping-Kühlschrank mit Gas: Besonders praktisch für abgelegene Orte ohne Stromversorgung. Mit einer handelsüblichen Gasflasche kannst du deinen Kühlschrank über Tage oder sogar Wochen betreiben – ganz ohne Steckdose in Sichtweite.
  • 12V/230V-Stromanschluss: Ideal für die Nutzung im Auto oder Wohnmobil während der Fahrt (12V) sowie auf Campingplätzen mit regulärem Stromzugang (230V). So bleibst du unterwegs flexibel und kannst auch während des Fahrens dauerhaft kühlen.
  • 3-Wege-Kühlschränke: Diese Allrounder vereinen alle drei Energiearten (Gas, 12V, 230V) in einem Gerät. Das bedeutet maximale Unabhängigkeit – du entscheidest situativ, wie du deinen Kühlschrank betreiben möchtest.

 

Die Wahl der Energiequelle beeinflusst nicht nur den Komfort, sondern auch die Einsatzmöglichkeiten von deinem Camping-Kühlschrank erheblich. Überlege daher, welche Reisesituationen für dich am häufigsten vorkommen – und setze auf ein Modell, das genau zu deinem Campingstil passt.

Und falls du dir bei der Auswahl unsicher bist: Unser Team steht dir mit Rat und Erfahrung zur Seite und hilft dir, die beste Entscheidung für dein Frischeabenteuer zu treffen.

Unter anderem findest du in unserem Shop Kühlschränke der folgenden Hersteller:

 

Camping-Kühlschrank kaufen – unsere Tipps

Damit du den passenden Camping-Kühlschrank für deine Bedürfnisse findest, achte beim Kauf auf die folgenden Punkte:

 

  • Fassungsvermögen: Wie viele Liter brauchst du wirklich?
  • Stromversorgung: Gas, 12V, 230V – oder am besten alles?
  • Lautstärke: Besonders wichtig, wenn du im Camper schläfst
  • Einbaugerät oder freistehend: Je nach Fahrzeugtyp und Ausbau
  • Temperaturregelung: Präzise einstellbar oder eher einfach gehalten?
  • Energieeffizienz: Für lange Laufzeiten bei geringem Verbrauch
  • Widerstandsfähigkeit: Robustes Gehäuse für den Outdoor-Einsatz

 

Camping-Kühlschrank von Camping-Kaufhaus – Kühlgenuss für unterwegs

Mit dem richtigen Camping-Kühlschrank bist du bestens ausgerüstet – für spontane Ausflüge, längere Reisen mit dem Wohnmobil oder den nächsten Roadtrip. Kühle Drinks, frische Zutaten und entspannter Komfort warten auf dich. Bei Camping-Kaufhaus findest du nicht nur Produkte, sondern Lösungen – für deinen perfekten Campingurlaub.

 

  • Große Auswahl an Camping-Kühlschränken für jeden Einsatzbereich
  • Nur bewährte Marken, auf die du dich verlassen kannst
  • Kompetente Beratung durch echte Camping-Fans
  • Zubehör & Ersatzteile direkt mitbestellen
  • Schneller Versand und unkomplizierte Bestellung

 

Ob Absorber-Camping-Kühlschrank, Camping-Kühlschrank mit Gas oder Kompressor-Camping-Kühlschrank – wir liefern dir genau das Modell, das zu dir passt.

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Camping-Kühlschrank

 

Kompressor- oder Absorber-Kühlschrank – welcher ist der beste für unterwegs?

Das kommt ganz auf deinen Einsatzzweck an: Ein Absorberkühlschrank ist ideal für leisen Betrieb und autarkes Campen mit Gas. Wer viel in heißen Regionen unterwegs ist, profitiert vom leistungsstarken Kompressorkühlschrank. Für kurze Trips reicht meist ein thermoelektrisches Modell.

 

Kann ich einen Camping-Kühlschrank auch mit Gas betreiben?

Ja, viele Modelle – besonders Absorber-Kühlschränke – lassen sich mit Gas betreiben. Das ist besonders praktisch, wenn du ohne Stromversorgung unterwegs bist, etwa beim Freistehen in der Natur.

 

Kann ich den Camping-Kühlschrank während der Fahrt betreiben?

Ja, sofern dein Kühlschrank einen 12V-Anschluss besitzt, kannst du ihn problemlos während der Fahrt betreiben. Einige Modelle schalten automatisch zwischen 12V, 230V und Gas um – sogenannte 3-Wege-Kühlschränke.

 

Wie groß sollte mein Camping-Kühlschrank sein?

Das hängt von deiner Reisedauer, der Personenanzahl und deinen Gewohnheiten ab. Für Solo-Camper oder Paare reicht meist ein kleiner Camping-Kühlschrank mit 30–50 Litern und ggf. eine zusätzliche Kühlbox. Familien oder Langzeitreisende greifen besser zu 60 Litern oder mehr.

Weiterlesen