Absorber-Kühlschrank

Stell dir vor: Du wachst morgens auf einem abgelegenen Campingplatz auf, umgeben von Natur, und genießt ein kühles Getränk direkt aus dem Kühlschrank. Deine Lebensmittel bleiben frisch, das Eis im Gefrierfach ist noch immer perfekt – und das alles ohne den Lärm eines herkömmlichen Kühlschranks. Ein Absorber-Kühlschrank macht es möglich!

Für leidenschaftliche Camper, Abenteuerlustige im Wohnmobil oder beim Urlaub im Wohnwagen ist ein Absorber-Kühlschrank der perfekte Begleiter. Er sorgt nicht nur für Frische und Komfort, sondern auch für eine große Portion Unabhängigkeit. Bei Camping-Kaufhaus findest du eine breite Auswahl an Absorber-Kühlschränken von führenden Marken wie Dometic und Thetford – speziell entwickelt, um dir das Leben unterwegs zu erleichtern und dir die Freiheit zu geben, deine Lebensmittel überall frisch zu halten. Ohne Kompromisse.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Aktion
2%
Dometic
Dometic Absorberkühlschrank RM Dometic Absorberkühlschrank RM
2.351,36 €* 2.399,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
2%
Dometic
Dometic Absorberkühlschrank RM Dometic Absorberkühlschrank RM
1.700,44 €* 1.735,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
2%
Thetford
Thetford Kühlschrank Thetford Kühlschrank
1.828,45 €* 1.865,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
7%
Thetford
Thetford Kühlschrank Thetford Kühlschrank
1.680,81 €* 1.799,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
4%
Dometic
Dometic Absorberkühlschrank RM Dometic Absorberkühlschrank RM
2.990,32 €* 3.109,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
4%
Dometic
Dometic Absorberkühlschrank RM Dometic Absorberkühlschrank RM
2.846,71 €* 2.959,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
5%
Dometic
Dometic Absorberkühlschrank CombiCool RF-60 Dometic Absorberkühlschrank CombiCool RF-60
619,02 €* 655,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
5%
Dometic
Dometic Absorberkühlschrank CombiCool RF-60 Dometic Absorberkühlschrank CombiCool RF-60
619,02 €* 655,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
7%
Thetford
Thetford Kühlschrank Thetford Kühlschrank
2.000,12 €* 2.155,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
2%
Thetford
Thetford Kühlschrank Thetford Kühlschrank
2.136,01 €* 2.179,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
7%
Thetford
Thetford Kühlschrank Thetford Kühlschrank
2.091,43 €* 2.245,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
7%
Thetford
Thetford Kühlschrank Thetford Kühlschrank
1.072,53 €* 1.149,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
4%
Dometic
Dometic Kühlschrank RC Dometic Kühlschrank RC
1.404,78 €* 1.459,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Aktion
2%
Dometic
Dometic Absorberkühlschrank RM Dometic Absorberkühlschrank RM
1.779,17 €* 1.815,00 €*
Inhalt 1 Stück

nicht lieferbar

Thetford
Thetford Kühlschrank Thetford Kühlschrank
1.199,00 €*
Inhalt 1 Stück

nicht lieferbar

Dometic
Dometic Kompressorkühlschrank CoolMatic NRX 60C Dometic Kompressorkühlschrank CoolMatic NRX 60C
969,00 €*
Inhalt 1 Stück

sofort lieferbar

Was ist ein Absorber-Kühlschrank und wie funktioniert er?

Im Gegensatz zu Kompressor-Kühlschränken, die mit einem elektrischen Motor arbeiten, nutzt ein Absorber-Kühlschrank ein geräuschloses Kühlsystem. Er funktioniert ganz ohne bewegliche Teile – mithilfe eines chemischen Prozesses, bei dem Ammoniak verdampft und wieder verflüssigt wird. Das Ergebnis: eine gleichmäßige, zuverlässige Kühlung, die völlig lautlos arbeitet.

 

Das Besondere? Ein Absorber-Kühlschrank kann mit verschiedenen Energiequellen betrieben werden: 12V Bordspannung, 230V Netzstrom oder Gas (Propan/Butan). Damit bist du komplett flexibel – ob auf dem Campingplatz mit Stromanschluss oder beim autarken Campen in freier Natur.

 

Die Vorteile eines Absorber-Kühlschranks

Ein Absorber-Kühlschrank bietet dir zahlreiche Vorteile auf Reisen:

 

  • Geräuschloser Betrieb: Ideal für die Nutzung im Schlafbereich oder bei Nacht.
  • Vielseitige Energieversorgung: Nutze Strom oder Gas – je nachdem, was verfügbar ist.
  • Wartungsarm und langlebig: Keine beweglichen Teile, die verschleißen können.
  • Perfekt für autarkes Camping: Besonders mit Gasbetrieb unabhängig von Stromquellen.
  • Kompakte Bauweise: Optimal für Wohnwagen, Wohnmobil oder das Vorzelt.

 

Gerade auf längeren Touren, bei denen du weit abseits der Zivilisation unterwegs bist, oder auf abgelegenen Stellplätzen, wo Stromanschlüsse Mangelware sind und die nächste Möglichkeit, frische Lebensmittel zu bekommen, in weiter Ferne liegt, ist ein Absorber-Kühlschrank ein echter Gamechanger, der dir das Leben deutlich erleichtert und dafür sorgt, dass deine Lebensmittel und Getränke auch unter diesen Bedingungen immer frisch und gekühlt bleiben.

 

Worauf du beim Kauf von deinem Absorber-Kühlschrank achten solltest

Die Auswahl ist groß – doch welcher Absorber-Kühlschrank passt zu deinen Camping-Plänen? Hier ein paar Punkte, die dir die Entscheidung erleichtern:

 

  • Fassungsvermögen: Von kompakten 30 Litern bis zu großzügigen 90 Litern – je nach Platz und Bedarf.
  • Energieversorgung: Achte darauf, ob du einen reinen Gasbetrieb oder ein Kombi-Modell (12V/230V/Gas) brauchst.
  • Energieeffizienz: Je niedriger der Verbrauch, desto länger bleibt dein Gasvorrat erhalten.
  • Abmessungen: Passt der Kühlschrank in dein Fahrzeug oder unter dein Vorzelt?
  • Zusatzfunktionen: Möchtest du ein Gefrierfach, wechselbare Türanschläge oder digitale Temperaturregler?

 

Bei Camping-Kaufhaus findest du übersichtliche Produktbeschreibungen, damit du genau den Kühlschrank findest, der zu dir passt.

 

So nutzt du deinen Absorber-Kühlschrank optimal

Ein paar einfache, aber sehr wirkungsvolle Tipps sorgen dafür, dass dein Absorber-Kühlschrank nicht nur effizient läuft, sondern auch die maximale Leistung erzielt und dir dabei hilft, Energie zu sparen, damit du länger autark bleibst und deine Lebensmittel optimal gekühlt werden. Zunächst solltest du darauf achten, dass der Kühlschrank gut belüftet ist, insbesondere die Rückseite. Eine ausreichende Luftzirkulation verhindert eine Überhitzung und steigert die Effizienz des Geräts. Achte darauf, dass du den Kühlschrank nicht in direkter Sonneneinstrahlung aufstellst, da dies den Energieverbrauch unnötig steigern kann. Stelle ihn besser im Schatten auf, um die Kühle länger zu bewahren und den Stromverbrauch zu senken.

 

Vor dem Start des Kühlschranks solltest du ihn bereits vorkühlen, um sicherzustellen, dass der Inhalt länger frisch bleibt, auch wenn du unterwegs bist. Achte auch darauf, dass du den Kühlschrank nicht überlädst. Wenn zu viele Lebensmittel im Inneren sind, kann die Luft nicht richtig zirkulieren, was die Kühlleistung beeinträchtigt. Achte darauf, dass immer genug Platz für die Luftzirkulation bleibt, um eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten. Schließlich solltest du deinen Absorber-Kühlschrank regelmäßig reinigen, insbesondere das Abtropfwasser und die Lüftungsschlitze, um eine optimale Leistung zu erhalten.

 

Wenn du den Kühlschrank im Gasbetrieb verwendest, ist es besonders wichtig, auf die Sicherheit zu achten. Stelle sicher, dass du nur geprüfte Gasschläuche und einen passenden Druckregler verwendest. Sicherheit geht immer vor.

 

Zubehör für deinen Absorber-Kühlschrank

Mit dem passenden Zubehör holst du noch mehr aus deinem Gerät raus:

 

  • Belüftungsgitter & Abdeckungen für optimalen Luftaustausch
  • Thermometer zur Kontrolle der Innentemperatur
  • Gasdruckregler & Schläuche für einen sicheren Anschluss
  • Ersatzteile & Zubehörfächer für mehr Ordnung im Kühlschrank

 

Viele dieser Extras bekommst du direkt bei uns im Shop – gleich mitbestellen lohnt sich!

 

Jetzt einfach online bestellen – dein Absorber-Kühlschrank wartet schon!

Leise, flexibel, zuverlässig – der Absorber-Kühlschrank ist aus dem Camping-Alltag kaum wegzudenken. Entdecke jetzt unser Sortiment und finde dein passendes Modell – ob Dometic-Absorber-Kühlschrank oder Thetford-Absorber-Kühlschrank – für entspannte Tage unterwegs.

 

Ob du am See parkst, durch die Berge tourst oder auf dem Festivalgelände stehst – bei uns findest du die passende Kühlung für dein Outdoor-Abenteuer.

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Absorber-Kühlschrank

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Absorber-Kühlschrank und einem Kompressor-Kühlschrank?

Ein Absorber-Kühlschrank funktioniert lautlos und benötigt keine beweglichen Teile, während ein Kompressor-Kühlschrank einen Motor hat, der lauter sein kann und auf eine kontinuierliche Stromquelle angewiesen ist. Absorber-Kühlschränke können auch mit Gas betrieben werden, was sie ideal für autarkes Camping macht.

 

Wie funktioniert ein Absorber-Kühlschrank?

Ein Absorber-Kühlschrank nutzt ein chemisches Verfahren, bei dem Ammoniak verdampft und wieder verflüssigt wird, um Kälte zu erzeugen. Dies geschieht ohne den Einsatz eines Motors oder beweglicher Teile, was den Betrieb sehr leise macht. Der Kühlschrank kann über Gas, 12V oder 230V betrieben werden, je nach Bedarf und Verfügbarkeit.

 

Welche Vorteile fürs Camping bietet ein Absorber-Kühlschrank?

Absorberkühlschränke sind besonders leise und energieeffizient, was sie ideal für den Einsatz im Wohnmobil oder Wohnwagen macht. Sie können sowohl mit Gas als auch mit 12V oder 230V betrieben werden, was dir maximale Flexibilität bei der Energieversorgung bietet. Außerdem sind sie wartungsarm und langlebig, da sie keine beweglichen Teile haben.

 

Kann ich einen Absorber-Kühlschrank auch auf einem Campingplatz mit Stromanschluss benutzen?

Ja, du kannst einen Absorber-Kühlschrank sowohl mit Gas als auch mit 12V/230V Strom betreiben. Auf einem Campingplatz mit Stromanschluss kannst du einfach den 230V-Modus nutzen, um den Kühlschrank zu betreiben.

Was ist ein Absorber-Kühlschrank und wie funktioniert er? Im Gegensatz zu Kompressor-Kühlschränken, die mit einem elektrischen Motor arbeiten, nutzt ein Absorber-Kühlschrank ein geräuschloses... mehr erfahren »
Fenster schließen
Absorber-Kühlschrank

Was ist ein Absorber-Kühlschrank und wie funktioniert er?

Im Gegensatz zu Kompressor-Kühlschränken, die mit einem elektrischen Motor arbeiten, nutzt ein Absorber-Kühlschrank ein geräuschloses Kühlsystem. Er funktioniert ganz ohne bewegliche Teile – mithilfe eines chemischen Prozesses, bei dem Ammoniak verdampft und wieder verflüssigt wird. Das Ergebnis: eine gleichmäßige, zuverlässige Kühlung, die völlig lautlos arbeitet.

 

Das Besondere? Ein Absorber-Kühlschrank kann mit verschiedenen Energiequellen betrieben werden: 12V Bordspannung, 230V Netzstrom oder Gas (Propan/Butan). Damit bist du komplett flexibel – ob auf dem Campingplatz mit Stromanschluss oder beim autarken Campen in freier Natur.

 

Die Vorteile eines Absorber-Kühlschranks

Ein Absorber-Kühlschrank bietet dir zahlreiche Vorteile auf Reisen:

 

  • Geräuschloser Betrieb: Ideal für die Nutzung im Schlafbereich oder bei Nacht.
  • Vielseitige Energieversorgung: Nutze Strom oder Gas – je nachdem, was verfügbar ist.
  • Wartungsarm und langlebig: Keine beweglichen Teile, die verschleißen können.
  • Perfekt für autarkes Camping: Besonders mit Gasbetrieb unabhängig von Stromquellen.
  • Kompakte Bauweise: Optimal für Wohnwagen, Wohnmobil oder das Vorzelt.

 

Gerade auf längeren Touren, bei denen du weit abseits der Zivilisation unterwegs bist, oder auf abgelegenen Stellplätzen, wo Stromanschlüsse Mangelware sind und die nächste Möglichkeit, frische Lebensmittel zu bekommen, in weiter Ferne liegt, ist ein Absorber-Kühlschrank ein echter Gamechanger, der dir das Leben deutlich erleichtert und dafür sorgt, dass deine Lebensmittel und Getränke auch unter diesen Bedingungen immer frisch und gekühlt bleiben.

 

Worauf du beim Kauf von deinem Absorber-Kühlschrank achten solltest

Die Auswahl ist groß – doch welcher Absorber-Kühlschrank passt zu deinen Camping-Plänen? Hier ein paar Punkte, die dir die Entscheidung erleichtern:

 

  • Fassungsvermögen: Von kompakten 30 Litern bis zu großzügigen 90 Litern – je nach Platz und Bedarf.
  • Energieversorgung: Achte darauf, ob du einen reinen Gasbetrieb oder ein Kombi-Modell (12V/230V/Gas) brauchst.
  • Energieeffizienz: Je niedriger der Verbrauch, desto länger bleibt dein Gasvorrat erhalten.
  • Abmessungen: Passt der Kühlschrank in dein Fahrzeug oder unter dein Vorzelt?
  • Zusatzfunktionen: Möchtest du ein Gefrierfach, wechselbare Türanschläge oder digitale Temperaturregler?

 

Bei Camping-Kaufhaus findest du übersichtliche Produktbeschreibungen, damit du genau den Kühlschrank findest, der zu dir passt.

 

So nutzt du deinen Absorber-Kühlschrank optimal

Ein paar einfache, aber sehr wirkungsvolle Tipps sorgen dafür, dass dein Absorber-Kühlschrank nicht nur effizient läuft, sondern auch die maximale Leistung erzielt und dir dabei hilft, Energie zu sparen, damit du länger autark bleibst und deine Lebensmittel optimal gekühlt werden. Zunächst solltest du darauf achten, dass der Kühlschrank gut belüftet ist, insbesondere die Rückseite. Eine ausreichende Luftzirkulation verhindert eine Überhitzung und steigert die Effizienz des Geräts. Achte darauf, dass du den Kühlschrank nicht in direkter Sonneneinstrahlung aufstellst, da dies den Energieverbrauch unnötig steigern kann. Stelle ihn besser im Schatten auf, um die Kühle länger zu bewahren und den Stromverbrauch zu senken.

 

Vor dem Start des Kühlschranks solltest du ihn bereits vorkühlen, um sicherzustellen, dass der Inhalt länger frisch bleibt, auch wenn du unterwegs bist. Achte auch darauf, dass du den Kühlschrank nicht überlädst. Wenn zu viele Lebensmittel im Inneren sind, kann die Luft nicht richtig zirkulieren, was die Kühlleistung beeinträchtigt. Achte darauf, dass immer genug Platz für die Luftzirkulation bleibt, um eine gleichmäßige Kühlung zu gewährleisten. Schließlich solltest du deinen Absorber-Kühlschrank regelmäßig reinigen, insbesondere das Abtropfwasser und die Lüftungsschlitze, um eine optimale Leistung zu erhalten.

 

Wenn du den Kühlschrank im Gasbetrieb verwendest, ist es besonders wichtig, auf die Sicherheit zu achten. Stelle sicher, dass du nur geprüfte Gasschläuche und einen passenden Druckregler verwendest. Sicherheit geht immer vor.

 

Zubehör für deinen Absorber-Kühlschrank

Mit dem passenden Zubehör holst du noch mehr aus deinem Gerät raus:

 

  • Belüftungsgitter & Abdeckungen für optimalen Luftaustausch
  • Thermometer zur Kontrolle der Innentemperatur
  • Gasdruckregler & Schläuche für einen sicheren Anschluss
  • Ersatzteile & Zubehörfächer für mehr Ordnung im Kühlschrank

 

Viele dieser Extras bekommst du direkt bei uns im Shop – gleich mitbestellen lohnt sich!

 

Jetzt einfach online bestellen – dein Absorber-Kühlschrank wartet schon!

Leise, flexibel, zuverlässig – der Absorber-Kühlschrank ist aus dem Camping-Alltag kaum wegzudenken. Entdecke jetzt unser Sortiment und finde dein passendes Modell – ob Dometic-Absorber-Kühlschrank oder Thetford-Absorber-Kühlschrank – für entspannte Tage unterwegs.

 

Ob du am See parkst, durch die Berge tourst oder auf dem Festivalgelände stehst – bei uns findest du die passende Kühlung für dein Outdoor-Abenteuer.

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Absorber-Kühlschrank

 

Was ist der Unterschied zwischen einem Absorber-Kühlschrank und einem Kompressor-Kühlschrank?

Ein Absorber-Kühlschrank funktioniert lautlos und benötigt keine beweglichen Teile, während ein Kompressor-Kühlschrank einen Motor hat, der lauter sein kann und auf eine kontinuierliche Stromquelle angewiesen ist. Absorber-Kühlschränke können auch mit Gas betrieben werden, was sie ideal für autarkes Camping macht.

 

Wie funktioniert ein Absorber-Kühlschrank?

Ein Absorber-Kühlschrank nutzt ein chemisches Verfahren, bei dem Ammoniak verdampft und wieder verflüssigt wird, um Kälte zu erzeugen. Dies geschieht ohne den Einsatz eines Motors oder beweglicher Teile, was den Betrieb sehr leise macht. Der Kühlschrank kann über Gas, 12V oder 230V betrieben werden, je nach Bedarf und Verfügbarkeit.

 

Welche Vorteile fürs Camping bietet ein Absorber-Kühlschrank?

Absorberkühlschränke sind besonders leise und energieeffizient, was sie ideal für den Einsatz im Wohnmobil oder Wohnwagen macht. Sie können sowohl mit Gas als auch mit 12V oder 230V betrieben werden, was dir maximale Flexibilität bei der Energieversorgung bietet. Außerdem sind sie wartungsarm und langlebig, da sie keine beweglichen Teile haben.

 

Kann ich einen Absorber-Kühlschrank auch auf einem Campingplatz mit Stromanschluss benutzen?

Ja, du kannst einen Absorber-Kühlschrank sowohl mit Gas als auch mit 12V/230V Strom betreiben. Auf einem Campingplatz mit Stromanschluss kannst du einfach den 230V-Modus nutzen, um den Kühlschrank zu betreiben.

Weiterlesen