Welche Kühltechniken gibt es?
Finde den richtigen Kühlschrank für Deine Ansprüche
Nicht jeder Kühlschrank ist für jeden Campingstil geeignet. Bevor Du Dich für ein Modell entscheidest, solltest Du dir folgende Fragen stellen:
- Wie und wohin verreise ich? (Sommer, Winter, warme Regionen?)
- Wie lange bin ich autark unterwegs?
- Wie groß ist mein Fahrzeug – und wie viel Platz habe ich für einen Kühlschrank?
- Welche Energiequelle steht mir unterwegs zur Verfügung? (Gas, Bordbatterie, Landstrom, Solar)
Grundsätzlich gibt es zwei Kühltechniken bei Dometic:
- Absorber-Technik – lautlos, vielseitig bei der Energieversorgung (Gas, 12/24 V, 230 V)
- Kompressor-Technik – hohe Kühlleistung, unabhängig von Außentemperaturen, ideal für heiße Regionen
Vor- und Nachteile: Absorber vs. Kompressor
Absorber-Kühlschrank |
Kompressor-Kühlschrank |
|
Geräusch |
Absolut geräuschlos |
Sehr leises Summen |
Energiequellen |
Gas, 12/24 V DC, 230 V AC (AES auch Solar) |
12/24 V DC, mit Adapter auch 230 V AC, Solar |
Kühlleistung |
Gut bis ca. +32 °C (außer 10er-Serie) |
Top-Leistung, auch bei > +40 °C |
Gefrierfach |
Kühlung, Gefrierfunktion abhängig vom Modell |
Tiefkühlung bis –18 °C |
Schräglagen |
Empfindlich über 5–6° Neigung |
Unempfindlich |
Energieverbrauch |
Höher |
Sehr effizient |
Einsatzgebiet |
Für Vielcamper, die autark + geräuschlos reisen wollen |
Für heiße Regionen, Solar-Liebhaber, Outdoor- & Langzeitcamper |
Bauarten: Einbau, Auszug oder Toplader?
Einbaukühlschrank
- Integriert sich nahtlos in die Küchenzeile
- Große Auswahl in Absorber- und Kompressortechnik
- Ideal für Wohnmobile, Wohnwagen oder Camper mit Küchenblock
- Viele Modelle mit wechselbarer Türanschlagrichtung (links/rechts)
Auszieh-Kühlgeräte (Kühlschubladen)
- Platzsparend in Nischen montierbar
- Einfacher Zugriff, besonders in kleinen Fahrzeugen
- Teils mit herausnehmbarem Gefrierfach
Toplader-Kühlschrank
- Deckelöffnung von oben – keine Kälteverluste beim Öffnen
- Ideal bei beengtem Platz
- Hohe Effizienz, gut für den Solarbetrieb geeignet
Kühlschrank oder Kühlbox?
- Kühlschrank: Komfort wie zu Hause, ordentliche Sortierung, schnelles Finden. Nachteil: bei Türöffnung entweicht viel kalte Luft.
- Kühlbox: Öffnung von oben hält Kälte länger. Perfekt für Getränke oder Snacks.
Ratgeber-Tipp:
Kombinieren lohnt sich – Kühlschrank für den Hauptvorrat, Kühlbox für unterwegs oder Outdoor-Kochen.
Antworten auf Deine Fragen zur Energieversorgung
Gasflamme erloschen?
AES- und MES-Geräte zünden automatisch neu. Nur bei leerer Gasflasche musst du handeln – Füllstand z. B. mit Dometic Gas-Checker messen.
Solarbetrieb möglich?
Ja – bei allen Kompressor-Kühlschränken und bei AES-Absorbern.
Energieautomatik (AES):
- Priorität: 1. Netzstrom, 2. Gas, 3. 12 V während der Fahrt
- Ziel: Gas sparen und Batterien schonen
Gasverbrauch Absorber (Mittelwert):
- Ca. 250–380 g / Tag
- Mit zwei 11-kg-Flaschen bist du meist für den gesamten Urlaub versorgt
Gasverbot auf Fähren?
- Kurzstrecke: 12 V möglich
- Längere Fahrten: Netzanschluss anfragen oder auf Kompressor-Geräte/Kühlbox setzen
Kompressor zuhause am Netz?
Mit Dometic Adapter (EPS 100 für 230 V oder DPS 80/135 für 110–240 V) problemlos möglich
Winterabdeckung – lohnt sich das?
Ja, wenn du im Winter camst!
- Hält kalte Luft vom Innenraum fern
- Sichert volle Kühlleistung bei tiefen Außentemperaturen
- Passend für ein- oder zweitürige Absorberkühlschränke
Dometic Kühlschränke für Wohnmobile & Campingbusse
Für Wohnmobil/Wohnwagen
- 10er-Serie: Flexibel dank beidseitig zu öffnender Tür, als Absorber oder Kompressor, in vielen Größen
- NRX 90V: Kompressor, 3-in-1 (Kühlen/Tiefkühlen/beides), perfekt zum Austausch älterer Absorbergeräte
Für Kastenwagen/Campingbusse
- RC 10.4M90: Kompressor, links- oder rechtsöffnend
- RMS 10.5T: Absorber, kompakt und leise
- NRX-Serie: Flexible Kühl-/Gefrierlösung, modernes Design
Zubehör für Deinen Dometic Kühlschrank
- VG-Fresh Gemüsefach mit regelbarer Luftfeuchtigkeit
- Stapelbare Behälter/Eiswürfelschalen/Eierfächer
- LED-/TFT-Bedienpanel zur leichten Steuerung
- Türgriffe aus Aluminium – über die gesamte Höhe, beidseitig nutzbar
- Doppelscharniertür – ohne Umbau links oder rechts öffnen
Zusammengefasst – welcher Dometic Kühlschrank ist der richtige?
- Viel unterwegs + Gasautarkie wichtig? → Absorber mit AES
- Heiße Regionen / hohe Zuverlässigkeit / Solar-Camping? → Kompressorgerät
- Kleiner Camper / begrenzter Platz? → Toplader oder Kühlschublade
- Familien, die viele Lebensmittel kühlen wollen? → Großer Einbaukühlschrank der 10er-Serie
Extra-Tipp vom Campingprofi:
Egal für welches Modell du dich entscheidest – plane die richtige Belüftung, kühle Lebensmittel vor und vermeide unnötige Türöffnungen. So hält dein Kühlschrank die Temperatur und spart Energie!
Kommentare