Carysan-Aquamobil
Die Sonne steht hoch am Himmel, während du an deinem Stellplatz in den Dünen ankommst. Du öffnest den Wasserhahn – und schon rauscht frisches Wasser aus der Leitung, genau temperiert, ohne Ruckeln, ohne Nachpumpen. Kein Gluckern, kein Druckverlust. Dein Carysan-Wassertank arbeitet leise im Hintergrund, und dein Carysan-Aquamobil hält das gesamte System konstant unter Druck. Solche Momente zeigen, wie durchdachtes Zubehör deinen Campingalltag erleichtert – und genau dafür steht Carysan: zuverlässige Wasserversorgung für dein Wohnmobil, auf die du dich verlassen kannst.
Was macht Carysan so besonders?
Seit Jahren steht Carysan für innovative Frischwassersysteme im Caravaning-Bereich. Ob Trinkwasserpumpe, Tanklösung oder Komplettsystem – Carysan entwickelt praxisnahe Technik für alle, die beim Camping auf nichts verzichten wollen. Robust, langlebig und wartungsarm: Die Produkte sind so konstruiert, dass sie unter unterschiedlichsten Bedingungen zuverlässig funktionieren – egal ob bei 35 Grad im Süden oder bei Nachtfrost in den Bergen.
Besonderes Augenmerk liegt auf hygienischer Wasserführung. Alle Carysan-Wassertanks bestehen aus lebensmittelechtem Kunststoff und lassen sich dank großer Reinigungsöffnungen leicht säubern. Gleichzeitig sorgen clevere Entlüftungssysteme und Anti-Schlauchknick-Technologie dafür, dass das Wasser jederzeit frisch, geruchsfrei und frei von Ablagerungen bleibt. Ergänzt wird das Sortiment durch passendes Zubehör wie Einfüllstutzen, Sensoren oder Reinigungssets – abgestimmt auf den mobilen Einsatz.
Warum zum Carysan-Aquamobil greifen?
- Entlüftungssysteme
- Anti-Schlauchknick-Technologie
- Hygienische Wasserführung
Carysan-Aquamobil – Druck wie zu Hause
Das Herzstück vieler Wassersysteme ist das Carysan-Aquamobil: eine leistungsstarke Druckwasserpumpe, die speziell für Reisemobile und Wohnwagen entwickelt wurde. Mit einem konstanten Betriebsdruck von bis zu 1,5 Bar liefert sie Wasser wie aus der heimischen Leitung – ganz ohne Zwischentank oder Handpumpe. Egal ob Küche, Dusche oder Toilette: Das Carysan-Aquamobil versorgt alle Entnahmestellen gleichzeitig, zuverlässig und geräuscharm.
Die kompakte Bauform erlaubt den Einbau auch bei wenig Platz, das vibrationsgedämpfte Gehäuse reduziert Laufgeräusche auf ein Minimum. Rückschlagventil, Trockenlaufschutz und automatische Abschaltung sind serienmäßig integriert – für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.
Carysan-Wassertank – sauberes Wasser überall
Wasser ist auf Reisen nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit. Mit einem Carysan-Wassertank entscheidest du dich für eine clevere Lösung, die Platz spart und zugleich höchste Hygienestandards erfüllt. Die Tanks sind in verschiedenen Größen erhältlich – von 10 bis über 100 Liter – und lassen sich liegend oder stehend montieren. So kannst du den Stauraum deines Wohnmobils optimal nutzen.
Dank glatter Innenflächen und großzügiger Reinigungsöffnungen lassen sich die Carysan-Wassertanks mühelos säubern – ohne spezielles Werkzeug. Die Materialzusammensetzung verhindert Algenbildung und reduziert Biofilm nachhaltig. Für alle, die autark stehen möchten, bietet Carysan ergänzende Komponenten wie Füllstandsensoren, Entlüftungsventile oder passende Tankverschlüsse – modular und jederzeit erweiterbar.
Vorteile der Carysan-Wassertanks:
- 10 bis 100 Liter
- Stehend oder liegend montieren
- Platzsparend & hygienisch
So planst du dein Wassersystem mit Carysan
Welche Tankgröße brauchst du? Ein Tagesbedarf liegt bei ca. 20–30 Litern pro Person. Für autarke Stellplätze empfiehlt sich ein größerer Carysan-Wassertank mit mindestens 70 Litern. Wie erzeugst du Druck? Mit dem Carysan-Aquamobil lässt sich ein gleichmäßiger Leitungsdruck ohne Zwischenspeicher realisieren – ideal für Camper mit Küche und Dusche. Wie hältst du dein System sauber? Nutze regelmäßig Tankreiniger und spüle den Tank über die Reinigungsöffnung – Carysan bietet dafür das passende Zubehör.
Saubere Sache – auch nach Jahren
Die durchdachte Bauweise, robuste Materialien und die Konzentration auf das Wesentliche machen Carysan zum idealen Partner für deine Wasserversorgung beim Camping. Ob im Offroad-Van, Familienwohnmobil oder minimalistischen Kastenwagen – mit einem Carysan-Wassertank und dem Carysan-Aquamobil bist du auf alle Eventualitäten vorbereitet. Keine bösen Überraschungen, kein Wassermangel – einfach ein verlässliches System für dein mobiles Zuhause.
FAQ – Carysan
Was ist der Unterschied zwischen einer Druckwasserpumpe und einer Tauchpumpe?
Tauchpumpen arbeiten nur bei geöffneter Armatur. Das Carysan-Aquamobil hingegen erzeugt konstanten Druck im Leitungssystem – wie zu Hause. So kannst du mehrere Wasserhähne gleichzeitig nutzen.
Sind Carysan-Wassertanks trinkwassergeeignet?
Ja. Die Tanks bestehen aus lebensmittelechtem PE-Kunststoff und sind frei von Weichmachern oder Schadstoffen. Regelmäßige Reinigung vorausgesetzt, sind sie perfekt für Trinkwasser geeignet.
Wie laut ist das Carysan-Aquamobil im Betrieb?
Dank der vibrationsarmen Lagerung und der schallgedämmten Bauweise ist das Carysan-Aquamobil deutlich leiser als viele vergleichbare Pumpen. In der Regel kaum hörbar, besonders bei Montage auf Dämmmaterial.
Kann ich die Tanks selbst einbauen?
Ja. Die Carysan-Wassertanks sind für den Selbsteinbau konzipiert. Die passenden Anschlüsse, Entlüftungen und Revisionsöffnungen erleichtern die Integration ins bestehende System – auch ohne Vorkenntnisse.