Packliste für den Campingurlaub:
Diese Must Haves sollten Sie nicht vergessen
Camping erfreut sich immer größerer Beliebtheit und das Interesse daran wächst stetig an. Kein Wunder, denn beim Camping können Sie Ihren Alltag zuhause lassen und die reine Natur, die große Freiheit oder auch spannende Abenteuer erleben. Campen ist so vielseitig und weit mehr als nur ein Zelt aufzuschlagen oder einen Caravan aufzustellen. Dabei können Sie im heimischen Nachbarort genauso gut campen wie in den Niederlanden an der See oder hoch oben in den Schweizer Alpen.
Jeder Campingurlaub benötigt bestimmte Utensilien. Im Großen und Ganzen ähneln sich die Packlisten jedoch, sodass Sie immer eine Grundausrüstung einpacken können.
Haben Sie beim Packen für Ihre nächste Campingtour an alles gedacht? Falls Sie sich nicht sicher sind, hilft Ihnen unsere ausführliche Packliste weiter, die Sie im Nachfolgenden finden.
Wichtige Dokumente und Finanzen
Im Campingurlaub sind einige Dokumente von großer Bedeutung. Das gilt nicht nur im Ausland, sondern auch im Inland. Neben den üblichen Dokumenten wie Fahrzeug-, Personal- und Führerschein benötigen Sie Ihre Krankenversichertenkarte oder den Impfausweis. Verstauen Sie wichtige Dokumente gut versteckt z. B. in einem mobilen Safe, der vor Dieben abschreckt und Ihre wichtigen Unterlagen schützt. Aber auch finanzielle Dinge wie EC- und Kreditkarte oder Bargeld in der jeweiligen Landeswährung sind notwendig, um einen entspannten Campingurlaub zu genießen.
- Adressbuch für Postkarten
- Ausdruck der Wegbeschreibung
- Bargeld und Auslandswährung
- Checks
- EC-Karte
- Führerschein
- Fahrzeugschein
- Impfausweis
- Krankenkassenkarte
- Kreditkarte
- Mobiler Safe für Wertgegenstände
- Personalausweis/Kinderausweis
- Reisepass
- Rufnummer vom Pannendienst und von der Bank
- Vignetten bzw. Mauttickets
- Visum
Campingausrüstung und Mobiliar
Beim Campingurlaub kommt es den meisten darauf an, mit wenigen Utensilien auszukommen. Auf einige Dinge kann man allerdings nicht verzichten, die man selbst im Campingurlaub benötigt und die für einen gewissen Komfort sorgen. Besonders praktisch erscheint einklappbares Mobiliar, das sich in Sekundenschnelle aufbauen lässt und wenig Gewicht mitbringt.
- Bettzeug
- Campinggeschirr
- Campinglaterne
- Campingtisch
- Faltstühle
- Gaskocher/-grill
- Gasflaschen
- Hängetasche
- Hängematte
- Imprägnierspray
- Isoliermatte/Luftmatratze mit Pumpe
- Küchen-/Campingschrank
- Kühlbox
- Schlafsack
- Sonnenschirm-/Sonnensegel
- Tischauflagen
- Wasserkanister
- Wasserkocher
- Zelt/Vorzelt
Wetterfeste Kleidung
Beim Camping ist wetterfeste Kleidung unerlässlich: Denn von einem auf den anderen Moment kann es plötzlich anfangen zu regnen oder zu hageln. Genauso gut lässt sich die Sonne gerne blicken, weshlab leichte und luftige Kleidung von Vorteil ist. Aber auch vor ungebetenen Insekten wie Mücken oder Wespen schützt angenemessene Kleidung und sorgt für einen friedvollen Urlaub.
- Badekleidung
- Badelatschen
- Flip Flops
- Gummistiefel
- kurze/lange Hosen
- Longsleeves
- Mütze
- Outdoorjacke
- Pullover
- Regenponcho
- Schuhe
- Schlafanzug
- Socken
- Sonnenbrille
- Sweatshirt
- Unterwäsche
Hygieneartikel
Hygiene ist sowohl in den heimischen vier Wänden als auch im Campingurlaub wichtig. Dazu zählen nicht nur Artikel für den eigenen Körper, sondern auch solche zum Reinigen der Campingausrüstung.
- Après-Lotion
- Aftershave
- Brillenputztuch
- Bürste
- Creme
- Deodorant
- Hygienegel
- Kamm
- Kontaktlinsen
- Kulturbeutel
- Lippenbalsam
- Nagelset
- Ohrenstäbchen
- Pinzette
- Rasierer und Rasiergel
- Reinigungsmittel
- Schminke
- Shampoo und Duschgel
- Sonnencreme
- Spülmittel
- Zahnbürste
- Zahnpasta
Medikamente und andere medizinische Utensilien
Eine kleine Reiseapotheke kann bei jedem Campingausflug Gold wert sein. Dazu zählen auch Medikamente, die Sie individuell täglich einnehmen müssen. Vor allem bei Insektenstiche wie Mücken- oder Wespenstiche ist schnelle Hilfe angesagt. Aber auch bei Schmerzen aller Art wie etwa Magen-, Hals- oder Kopfschmerzen helfen Ihnen bereits Tabletten aus Ihrer Reiseapotheke.
- Allergietabletten
- Eigene, individuelle Tabletten
- Erste-Hilfe-Paket
- Erkältungstee
- Fieberthermometer
- Halsschmerztabletten
- Kühlspray
- Kühlakku
- Magen-Darm-Tee
- Pflaster aller Art (z. B. Blasenplaster oder wasserdichte Pflaster)
- Reisetabletten
- Schmerztabletten
- Traubenzucker
- Ohrenstöpsel
- Wärmeflasche
- Zeckenzange
Grill- und Kochutensilien
Kochen und Grillen gehören zum richtigen Campingurlaub dazu. Manche mögen es auf einem kleinen Gaskocher zu kochen. Dann sollte der Dosenöffner nicht vergessen werden! Andere hingegen bereiten ein großes Mahl für alle Campingnachbarn auf dem großen Campingkocher oder Grill zu. Damit Sie das leckere Gericht genießen können, sind Teller, Besteck und Tassen unabdingbar. Guten Appetit!
- Babyflaschenwärmer
- Butterbrotsdosen
- Camingbesteck
- Campinggeschirr
- Campinggrill bzw. -kocher
- Dosen- und Flaschenöffner
- Gasgrill/Holzkohlegrill/Einweggrill
- Gasflaschen
- Grilanzünder/Grillkohle
- Grillzange
- Kaffeekocher
- Küchenmesser
- Kühlbox
- Pfannenwender
- Salz- und Pfefferstreuer
- Schneidebrettchen
- Salatschüssel
- Spülschüssel
- Taschenmesser
- Töpfe und Pfannen
- Wasserfilter
- Wasserkocher
Freizeitaktivitäten
Gerade im Urlaub gehen viele ihren Hobbys nach: Sportliche Aktivitäten gehören genauso dazu wie das Lesen eines Buches, das Fotografieren der schönen Landschaft oder das Besichtigen der Umgebung.
- Angelrute
- Ballspiele
- Bücher
- Bollerwagen
- Fotokamera
- Fahrräder und Fahrradhelme
- Flickenset für Fahrräder
- Inliner
- Luftpumpe
- Malsachen
- Kompass
- Planschbecken
- Schlauchboot
- Städteführer
- Strandzubehör
- Wanderschuhe/-socken etc.
- Wassersportausrüstung
Taschen und Rucksäcke
Auf einer Reise benötigen Sie unterschiedliche Taschen, um alles gut verstauen zu können. Nicht nur der Reisekoffer ist wichtig, um die vielen Dinge gut und platzsparend zu verstauen.
- Brustbeutel
- Einkaufstasche/-beutel
- Handtasche
- Kleidertaschen
- Koffer
- Rucksack
- Utensilientasche
- Wanderrucksack
Sonstiges
Unter dieser Rubrik finden Sie sämtliche Gegenstände, die sich nicht eindeutig zuordnen lassen, aber entscheidend für den einen oder anderen Camper sind.
- Action-Kamera mit Ersatz-Speicherkarte
- Anschlusskabel
- Brettspiele
- Fernglas
- Feuerzeug und Streichhölzer
- Frischwasserschlauch
- Gepäckträger
- Geschirrhandtücher
- Grillanzünder
- Handbetriebene Taschenlampe für den Notfall
- Handschuhe
- Handtücher
- Kabeltrommel
- Kaffeebereiter
- Kompass
- Landkarte
- Luftentfeuchter
- Mobile Waschmaschine
- Müllbeutel
- Mehrsteckerleiste
- Moskitonetz
- Navigationssystem
- Nähzeug
- Reparaturutensilien
- Rucksack
- Schreibsachen
- Spanngurte
- Spülschwamm
- Taschenmesser
- Thermoskanne
- Utensielien fürs Haustier wie z. B. Fressnapf, Futter, Leine, Decke
- Ventilator
- Waschschüssel
- Warnweste pro Person
Mit dieser Packliste sind Sie auf der sicheren Seite und wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub bei Ihrem nächsten Campingausflug!
Kommentare